HBA leistet wichtigen Beitrag zu einer Bestandsmigration der Viridium Gruppe
Zu Beginn des Jahres 2021 konnte in einem der größten Migrationsprojekte der deutschen Lebensversicherungsbranche die erste von insgesamt drei Tranchen migriert werden. Rund 520.000 Verträge aus dem Quellsystem der Proxalto Lebensversicherung, die Teil der Viridium Gruppe ist, wurden in eine msg.Life Factory übertragen.
HBA hat seit Juni 2019 durch die Bereitstellung eines stetig gewachsenen Beraterteams den Migrationsprozess in unterschiedlichen Rollen begleitet.
Im Einzelnen wurden in diesem Zeitraum folgende Dienstleistungen durch unsere Berater erbracht:
Bereich Produkte und mathematischer Wertetest
- Planung und Koordination des automatisierten sowie manuellen Wertetests
- Aufbau einer tragfähigen technischen Infrastruktur für den Produktwertetest
- Produktanalyse und gezielter Aufbau von Testfallbeständen mit hinreichender Testabdeckung
- Erstellung von Referenztestfällen für die Produkteinstellung im Zielsystem
- Einrichtung eines Regressionstestprozesses zur Qualitätssicherung der bisher erzielten Fortschritte im Wertetest
- Abweichungsanalyse im Vergleich von Ziel- und Quellwerten
Bereich Produkte und Konzeption
- Analyse von Gaps zwischen Quelle und Ziel sowie Konzeption von Lösungsvarianten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Migrationsgeschäftsplänen für die Kommunikation mit der BaFin
Dabei konnten wir auf eine konstruktive und produktive Zusammenarbeit sowohl mit unserem Auftraggeber Proxalto Lebensversicherung als auch mit dem Softwareanbieter msg life bauen.
Die in einem so großen Projekt unumgänglichen Herausforderungen wurden durch gute Kommunikation und gemeinsames Engagement aller Beteiligten bewältigt, was zugleich eine gute Grundlage für die erfolgreiche Migration der verbleibenden Tranchen schafft.