Familiär, spannend, herausfordernd und ein leckeres BBQ - unsere Klausurtagung
Über einen langen Zeitraum hatten viele HBAler*innen keinen persönlichen vor Ort-Kontakt zu Kollegen*innen. Gerade für die neuen Mitarbeiter*innen, die in dieser Zeit mit Einschränkungen durch Covid-19 gestartet sind, wurde der Einstieg erschwert. Und er war mit erheblichen Beeinträchtigungen verbunden:
- Das persönliche Kennenlernen der HBAler*innen war nicht möglich.
- Die gelebten HBA-Werte, wie der familiäre Umgang, konnten zunächst nicht vermittelt werden.
Regelmäßig fanden bis 2020 Mitarbeiterversammlungen und Klausurtagungen statt. Lange war es jedoch nicht möglich diese für uns wichtigen Events umzusetzen. Gerade hier spürt man das familiäre Miteinander und den starken Zusammenhalt.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir die Klausur im September mit Einschränkungen und einem Hygienekonzept in Stromberg durchführen konnten. Anders als bisherige Veranstaltungen fand sie vor Ort und erstmalig, zusätzlich online statt. So konnten sich HBAler*innen, die nicht vor Ort waren, online dazu schalten. Eine Kombination, die uns zu Beginn herausgefordert hat. Rückblickend jedoch sehr gut funktionierte. Alle hatten so die Möglichkeit teilzunehmen und in den Arbeitsgruppen aktiv zu sein.
Trotz allen Herausforderungen hat sich gezeigt, dass die Zusammenarbeit nicht gelitten hat und der Zusammenhalt weiterhin sehr stark ausgeprägt ist! Mitarbeiter, die erst seit einigen Monaten bei uns tätig sind, haben ein äußerst positives Feedback gegeben: und zwar als hätten sie die neuen Kollegen*innen bereits länger gekannt. Ein tolle Rückmeldung, die die familiäre Stimmung bei uns widerspiegelt und wieder bestätigt.
![]() |
Es ist eine alte Tradition, dass wir uns abends zu einem besonderen Essen treffen. Auf dem Golfplatz in Stromberg wurde für uns exklusiv ein ausgezeichnetes BBQ in aufgestellten Zelten hergerichtet. |
![]() |
Der wunderschöne Ausblick war großartig und das Wetter spielte ebenfalls perfekt mit. Es war ein besonderer Abend, den alle genossen haben. |
„Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele HBAler*innen die Gelegenheit nutzten persönlich dabei zu sein. Diese außergewöhnliche Klausurtagung war anders als bisherige, aber trotzdem eine gelungene Veranstaltung!“ so Mathias Ott, Vorsitzender des Vorstands.
„Das Konzept der kooperativen, gegenseitigen Fürsorge war erfolgreich. Dafür allen Teilnehmern ganz herzlichen Dank!“