Blocksurance – eine eingetragene Marke der HBA-Consulting AG

Seit mehr als drei Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit der Anwendung der Blockchaintechnologie im Versicherungsumfeld. Unsere Beobachtungen und Erfahrungen haben gezeigt, dass es ein wachsendes Interesse an der Beschäftigung mit und dem Einsatz dieser Technologie gibt - nicht nur für die Verwendung in kundenseitigen modernen Versicherungsprodukten, sondern auch für unternehmensübergreifende Prozesse innerhalb der Versicherungswirtschaft.
„Unser Expertenteam arbeitet bereits an der Umsetzung von Anwendungen für Versicherungen im Blockchain-Kontext. Aus diesem Grund haben wir die Marke Blocksurance gegründet und freuen uns über die Eintragung durch das EUIPO“ so Thomas Meub, Mitglied des Vorstandes der HBA-Consulting AG.
„Blocksurance steht für die Idee, das Versicherungsgeschäft mit der Blockchain-Technologie zu kombinieren. Hierzu haben wir bereits Use Cases für die automatisierte Abwicklung von Risiko-Lebensversicherungen und die Abrechnung von Konsortialverträgen (Mitversicherung) konzipiert und beispielhaft umgesetzt. Wir bieten Versicherungsunternehmen aktiv an, von unseren umfassenden Vorarbeiten zu Blocksurance zu profitieren.“ so Mathias Ott, Vorsitzender des Vorstandes der HBA-Consulting AG.
Unser Leistungsangebot umfasst:
- Fachvorträge, Workshops und Grundlagenschulungen zu den Blockchain-Technologien und ihre Einsatzmöglichkeiten oder Kryptowährungen,
- Schulungen zu Blockchain-Einsatzmöglichkeiten in Versicherungsunternehmen,
- Ausarbeitung der Projektdefinition Ihres Blockchain- bzw. Distributed-Ledger-Projektes,
- Erstellung von Business-Cases / Geschäftsmodellen sowohl für Versicherungsprodukte als auch Geschäftsprozesse in Unternehmen der Versicherungswirtschaft,
- Konzeption und Unterstützung beim Aufbau von Demo- und Prototyplandschaften beispielsweise in Hyperledger Fabric oder Corda,
- Unterstützung beim Projektvorgehen (agile Methoden, SCRUM, Kanban, und weitere),
- Operatives und strategisches Projektmanagement,
- Organisation von internen und externen Veranstaltungen wie beispielsweise Hackathons.
Was ist eine Blockchain?
Eine Blockchain ist ein dezentrales elektronisches Register für Datensätze, Transaktionen, Werte und Smart Contracts. Die Blockchain wird durch die Teilnehmer eines dezentralen Rechnernetzes gespeichert und fortgeschrieben. Sie ermöglicht zum Beispiel transparente, unveränderbare, dezentrale und fälschungssichere Buchführung und Abwicklung von Transaktionen unter Beteiligten mit unterschiedlichen Interessen, die aus unterschiedlichen Unternehmen kommen sowie Einzelpersonen sein können. Damit sind ganz neuartige, dezentrale und volldigitale Anwendungen und Geschäftsprozesse in der Versicherungswirtschaft möglich.
Sie interessieren sich für das Thema? Gerne steht Ihnen Maximilian Sourisseau zur Verfügung: Telefon: +49 (170) 635 14430, m.sourisseau@hba-consulting.de an.